Hier sind einige wertvolle Tipps, um Venedig und seine Inseln optimal zu nutzen!
Sich in Venedig verlaufen:
Es gibt nichts Schöneres, als sich in Venedig zu verlieren und ziellos durch die Straßen und Plätze zu wandern. Wenn Sie nur ein paar Stunden Zeit haben, um die Stadt zu besichtigen, versuchen Sie, sich ein wenig zu verlaufen, bevor Sie einige Museen oder andere Sehenswürdigkeiten besuchen. Wenn Sie auf gut Glück durch die Stadt schlendern (wir empfehlen, in die entgegengesetzte Richtung zu gehen, als die meisten), können Sie auf zahlreiche faszinierende venezianische Plätze, Paläste und Kirchen stoßen, die Ihnen den weniger bekannten Teil der Stadt offenbaren. Lassen Sie sich von der magischen Unvollkommenheit der Straßen Venedigs und der Magie seiner suggestiven Atmosphäre einlullen.
Besichtigung des Markusdoms:
gilt als eine der schönsten italienischen Kirchen. Sie ist nicht nur von außen prächtig, sondern auch innen mit berühmten Mosaiken geschmückt, die die Geschichte des Heiligen Markus sowie Episoden aus dem Alten und Neuen Testament erzählen. Der Eintritt in die Basilika ist kostenlos, weshalb Sie oft anstehen müssen, um hineinzukommen. Wir empfehlen Ihnen, den Besuch online zu buchen (immer kostenlos): Auf diese Weise erhalten Sie bevorzugten Einlass. In der Basilika gibt es auch drei kleine, kostenpflichtige Museen. Ob Sie sie besuchen oder nicht, hängt von Ihren Interessen und auch von Ihrem verfügbaren Budget ab! Mein Tipp: Besuchen Sie das Museum von San Marco, wo die Originalkopien der Pferde an der Fassade der Basilika aufbewahrt werden. So können Sie auch auf den Balkon mit Blick auf den Platz gelangen und die wunderbare Aussicht von oben genießen.
Den Markusplatz sehen, wenn er leer ist:
Am besten lässt sich die ganze Pracht am Abend genießen, wenn die Touristen abgereist sind, oder frühmorgens, bevor sie ankommen. Auf jeden Fall werden Sie von seiner Umarmung und der Perfektion seiner harmonischen Formen verzaubert sein, alles eingebettet in eine unwirkliche Stille, die Ihr Erlebnis besonders magisch macht.
Vaporetto-Tour zum Canal Grande:
Die einfachste und effektivste Art, Venedig zu besichtigen, ist zu Fuß. Um jedoch die lange Reihe der wunderbaren Paläste zu bewundern, die den Canal Grande überblicken, kann eine Tour mit einem Linienboot (von den Venezianern „Vaporetti“ genannt) eine gute Idee sein. Die Linien, die den Canal Grande entlangfahren, sind die Linie 1 und die Linie 2. Die erste ist langsamer, da sie an allen Haltestellen hält, während die zweite schneller den Kanal entlangfährt und nur einige davon anfährt.
Besuchen Sie eine Glaswerkstatt in Murano:
Für jeden, der Venedig zum ersten Mal besucht, ist es ein Muss, der Glasherstellung beizuwohnen. Unter den vielen Inseln in der Lagune von Venedig ist Murano eine der nächstgelegenen und daher am leichtesten erreichbaren. Wenn Sie kleine Kinder dabei haben, ist der Besuch einer Glaswerkstatt sowohl ein lehrreicher als auch ein unterhaltsamer Zwischenstopp.
Besuch des Dogenpalastes:
Direkt neben der Basilika San Marco befindet sich der berühmte Dogenpalast, ohne Zweifel der schönste Palast Venedigs. Es ist ein perfektes Beispiel bürgerlicher Architektur im gotischen Stil. Der Besuch des Dogenpalastes ist gebührenpflichtig, lohnt sich aber. Im Inneren werden die ganze Macht und der Reichtum der Republik Serenissima in einem Triumphzug von Meisterwerken zur Schau gestellt, der Ihnen den Atem rauben wird. Im Ticketpreis inbegriffen ist ein Besuch der berühmten Gefängnisse, die über die Seufzerbrücke erreicht werden können.